Aus aktuellem Anlass – Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Am 24.05.2016 trat die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft, die ab dem 25.05.2018 anzuwenden ist.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), englisch General Data Protection Regulation (GDPR), ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden. Dadurch soll einerseits der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union sichergestellt, andererseits der freie Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes gewährleistet werden.
Quelle: wikipedia.de

Damit muss natürlich auch ich als Betreiber dieses Blogs dafür sorgen, dass ich die geänderten rechtlichen Vorgaben bezüglich des Datenschutzes einhalte. Und das habe ich getan, indem ich die Datenschutzerklärung aktualisiert habe und die Erforderlichen Anpassungen in den Einstellungen des Blogs getätigt habe.

Und für alle Interessierten hier der Link zur VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung).