Darf’s ein bisserl mehr sein?

Bei unserer ersten Reise nach Neuseeland 2014 durften wir als Freigepäck pro Person ein Gepäckstück mit bis zu 23 kg Gewicht mitnehmen. Damals flogen wir die Westroute, das heißt von München nach Los Angeles und von dort weiter nach Auckland. Als Fluggesellschaft hatten wir Air New Zealand in Codesharing mit Lufthansa für die erste Teilstrecke.

Da wir diesmal in die entgegengesetzte Richtung fliegen, also in Richtung Osten, haben wir unseren Zwischenstop in Singapur. Unsere Fluggesellschaft ist Singapore Airlines, und auch dieses Mal haben wir einen Codesharing-Flug dabei, nämlich von Auckland nach Christchurch.

Die Bestimmungen für Freigepäck bei Singapore Airlines sind etwas anders, so dürfen wir Gepäck bis zu 30 kg Gewicht pro Person mitnehmen. Es gibt keine Begrenzung der Anzahl an Gepäckstücken, die eingecheckt werden dürfen, solange das Gesamtgewicht aller aufgegebenen Gepäckstücke die maximal erlaubte Freigepäcksgewichtsmenge nicht übersteigt. Sieben Kilo mehr sind schon eine ganze Menge. Allerdings sind die Koffer nicht größer als damals.

Vielleicht ist es aber auch ratsam, dennoch mit etwas weniger Gewicht abzufliegen, um dann mehr Platz für die beliebten Reisemitbringsel zu haben.

Das erlaubte Handgepäckstück darf in der Economy Class maximal 7 kg wiegen, die Summe von Länge, Breite und Höhe darf nicht größer als 115 cm sein. Dazu darf ein weiterer persönlicher Gegenstand mitgeführt werden. Zum Beispiel:

  • Frauenhandtasche
  • Kamera / Kameratasche
  • Laptop / Notebook in einer Tasche
  • Kleine Kamera
  • Eine geringe Menge an zollfreien Waren (soweit zulässig)

A propos Koffer: die sind seit gestern bei uns, das heißt wir haben ganz entspannt das Wochenende und die kommenden Tage Zeit unsere Siebensachen zu verstauen. Wie bisher jedes Mal, wenn wir bei Koffermieten.de (Anm.: leider hat der Anbieter 2019 den Betrieb aufgegeben) gebucht haben, wurden die Koffer ausreichend rechtzeitig geliefert. Danke dafür!