Tag 32: Mit dem Time Warp nach Mittelerde

Etappe: Waitomo Village – Matamata

Während des Frühstücks trafen wir noch einmal Noëmi, die gestern mit uns auf der Höhlentour war, sie und ihr Freund Benjamin fliegen weiter nach Tahiti. Eine Freundin der beiden zeltete auf dem Platz, wo wir übernachtet haben.

Da es im General Store leider kein Brot gab, nahmen wir mit Blaubeermuffins und einem Croissant mit Lachs und Spinat Vorlieb. War mal was anderes, aber auch sehr schmackhaft. Direkt neben dem General Store liegt die iSite von Waitomo Village und dort haben wir dann auch gleich die Buchung für Hobbiton, das Filmset von Herr der Ringe und dem Hobbit, gemacht.

Unsere Tour sollte um 15:30 Uhr am Shire’s Rest Café starten, was uns genügend Zeit gab, auf dem Weg dorthin noch einen Zwischenstopp im Kiwi House von Otorohanga einzulegen und echte Kiwis zu sehen. Die Vögel, nicht die Früchte!

Okay, es war nicht die freie Wildbahn, aber da Kiwis nachtaktive Tiere und überdies sehr scheu sind, ist die Chance relativ gering, mal einen in der Natur zu sehen. Im Kiwi House gibt es eine Möglichkeit, diese Tiere quasi in der Nacht zu sehen. Und tatsächlich haben wir sie gesehen. Dass man da keine Fotos machen darf (ohne Blitz ginge es nicht, ist ja dunkel), versteht sich von selbst.

Die Kiwis, die wir gesehen haben, waren größer, als ich erwartet hatte. Ca. 35 cm lang (ohne Schnabel) und gut 25-30 cm hoch. Der Körper ungefähr so groß wie ein Rugby-Ei, hätte ich jetzt geschätzt. Und die beiden, die wir beobachten konnten, waren sogar ziemlich aktiv. Der eine hat dem anderen sogar einen Fußtritt verpasst, als er nicht rechtzeitig aus dem Weg ging. Wir haben uns kaputtgelacht.

Der Park beherbergt neben den Kiwis auch noch viele andere heimische Tierarten, z.B. Enten, Reiher, Keas, Kakas, Geckos, Aale und viele andere Tiere mehr. Nachdem wir unsere Tour beendet hatten, setzten wir unsere Fahrt fort.

Der nächste Stopp sollte Hamilton sein. Dort steht eine lebensgroße Statue von Richard O’Brien als Riff Raff. O’Brien ist der Autor des Musicals The Rocky Horror Show, welches als Vorlage für den Film The Rocky Horror Picture Show diente. Er selbst spielte im Film den Butler Riff Raff.

An der Victoria Street steht gegenüber der Statue auch noch Frank N. Furters Lab. In der Realität verbirgt sich dahinter die öffentliche Toilette. Aber an der Wand sind die Hebel und das Drehrad für den Sonic Oscillator angebracht. Und wenn man sie bewegt ertönt sogar der entsprechende Soundeffekt dazu! Natürlich musste ich die Hebel umlegen und die Reaktorkraft um drei weitere Punkte erhöhen!

Frank-N-Furter, it’s all over
Your mission is a failure
Your lifestyle’s too extreme
I’m your new commander
You now are my prisoner
We return to Transylvania
Prepare the transit beam!

Aber wir wollten ja nicht nach Transylvania sondern nach Mittelerde, genauer gesagt ins Auenland, nach Hobbiton (dt. Hobbingen). Das Filmset der Herr der Ringe Filme liegt in der Nähe von Matamata auf dem Gelände der Farm der Familie von Russell Alexander. Und obwohl wir die Tour bereits vor vier Jahren schon einmal gemacht hatten, war es wieder ein tolles Erlebnis. Das Wetter war perfekt und wir haben wieder jede Menge schöner Fotos geschossen – und natürlich zum Abschluss das Bier im Grünen Drachen genossen.

Als wir vom Shire’s Rest Café, wo die Filmtour begonnen hatte, wieder abfuhren, führte uns der Weg direkt nach Matamata, zur dortigen iSite. Und obwohl diese schon geschlossen hatte, lohnte sich der Weg dorthin, denn diese iSite ist im Stil eines Hobbit-Hauses gebaut und ein beliebtes Fotomotiv. Zu unserem Nachtlager im Opal Hot Springs & Holiday Park waren es nach den Fotos dann nur noch ein paar Minuten.

Tour 32: Waitomo Village – Otorohanga – Hamilton – Matamata, 161,32 km