Vor fünf Jahren …

… waren wir unterwegs auf dem Pferderücken ins Paradies.

Es ist ja schon eine ganze Zeit lang her, seit meinem letzten Beitrag hier. Das war im Februar 2020, da wussten die meisten von uns noch nicht, dass unser aller Leben kurz darauf völlig umgekrempelt wird. Viel ist seitdem passiert, unser zweites Enkelkind kam zur Welt, die Pandemie wütete rund um den Globus, viele Arbeitnehmer*innen konnten plötzlich im Homeoffice arbeiten, viele andere mussten um ihre Arbeit bangen oder haben sie sogar verloren. Ganze Branchen standen plötzlich vor dem Aus, dafür schossen andere plötzlich wie Pilze nach einem Sommerregen aus dem Boden.

Die Pandemie ist zum Glück Vergangenheit, das Leben hat sich in weiten Teilen wieder normalisiert, wenn auch viele Dinge nicht mehr so sind, wie davor. Heute sind vermutlich einige unserer Leser*innen erschrocken, als plötzlich eine Benachrichtigung unseres Blogs im Posteingang landete. Tja, was soll ich sagen? Das kommt davon, wenn Mann seinen Blog wieder mal liest und dabei den ein oder anderen Tippfehler findet, ihn korrigiert und – weil am Handy – den falschen Knopf drückt und die Seite nicht aktualisiert sondern neu veröffentlicht. Sorry für die Aufregung.

Aber das bietet gleich die Gelegenheit, allen, die diesen Blog verfolgt haben und es noch tun, ein frohes Weihnachtsfest und friedliche Feiertage zu wünschen. Wir erinnern uns gerne an unsere Weihnacht vor fünf Jahren in Queenstown am Ufer des Lake Wakatipu. Ganz anders als in heimischen Gefilden, aber dennoch schön.

Und vielleicht war das ja ein Zeichen, dass der Blog bald wieder zum Leben erweckt werden sollte, wer weiß das schon so genau? Auf jeden Fall geht es hier weiter, aller guten Dinge sind drei, heißt es ja. Auch wenn es noch ein bisschen dauern wird.

Schreibe einen Kommentar