Tag 7: There and back again…

Etappe: Hot Water Beach – Matamata – Rotorua

Bag End - In a hole in the ground...
Bag End – In a hole in the ground…

Tja, wer sich jetzt ein wenig in der Literatur oder der Filmgeschichte auskennt, weiß mit dieser Überschrift unter welchem Thema der heutige Tag stand. Es geht um die Geschichten bzw. die Verfilmungen von J.R.R. Tolkien’s Herr der Ringe und Der Hobbit.

Und eigentlich gibt es dazu nicht viel zu sagen: man mag sie oder man mag sie nicht. Und da wir heute am Filmset in der Nähe von Matamata waren, lässt sich daraus schließen, dass wir zu den ersteren gehören. Für uns war von Anfang an klar, dass eine Reise nach Neuseeland ohne einen Abstecher nach Mittelerde nicht in Frage kommt.

Durch die Erfolge der Filme ist das Filmset auf der Ranch der Familie Alexander immer mehr in den Fokus von Touristen gekommen, so dass die ganze Geschichte dort mittlerweile ziemlich straff organisiert abläuft. Man kann das Gelände leider nicht auf eigene Faust besichtigen, sondern muss an einer geführten Tour teilnehmen. Das wiederum hat den Vorteil, dass man von den Guides die eine oder andere Information erhält, die man sonst vielleicht nicht erfahren hätte.

Im Vertrag, den die Besitzer der Farm mit der Produktionsfirma New Line Cinema zum Dreh der Herr der Ringe Trilogie abgeschlossen hatte, war zum Beispiel festgelegt, dass das komplette Hobbiton-Set nach Beendigung der Dreharbeiten rückstandslos zurückgebaut werden musste.  Und das war in Anbetracht der Veränderungen am Gelände einiges an Arbeit. Als jedoch die Arbeiten zum Abriss beginnen sollten, gab es in der Gegend schwere Unwetter, so dass der Termin verschoben werden musste.

In der Zwischenzeit war jedoch der erste Teil in den Kinos angelaufen und prompt erkannten vier Einwohner aus Matamata die Gegend im Film als die Farm der Alexanders. Kurzentschlossen fuhren sie vorbei und fragten, ob sie sich nicht mal umsehen könnten, bevor das alles wieder abgebaut würde. Und so nahm die Geschichte ihren Lauf. Für die Hobbit-Trilogie sah der Vertrag dann vor, dass alle Bauten aus beständigem Material gebaut werden müssen, um den Drehort hinterher für Führungen verwenden zu können.

Insgesamt gab es für die Hobbit-Trilogie zwölf Drehtage am Set in Matamata und dafür wurde zwei Jahre im Voraus gebaut und gehegt und gepflegt!

Es ist ein unglaubliches Gefühl, durch die Gärten der Hobbits zu wandern, vor ihren Höhlen bzw. Häusern zu stehen und über den Gartenzaun zu schauen. Da flattert die Wäsche an der Leine, das Gemüse im Garten wächst und gedeiht. Jeden Moment wartet man darauf, dass die Tür einer Hobbithöhle aufgeht und einer der Halblinge herauskommt.

Leider mussten wir das Auenland aber wieder verlassen – jedoch nicht, ohne im Green Dragon Inn ein köstliches Girdley™ Fine Grain zu genießen – um zu unserem nächsten Übernachtungsplatz am Blue Lake zu gelangen.

Tour 4: Hot Water Beach – Rotorua (Blue Lake), 242 km

Schreibe einen Kommentar