Ja, diese Frage habe ich mir auch gestellt, als es darum ging wie ich die Ereignisse und Informationen rund um unseren Trip nach Neuseeland am besten festhalten könnte. Eine andere Möglichkeit wäre ganz einfach gewesen, sich ein Notizheft zu besorgen und alles, was mir wichtig erscheint dort einzutragen.
Nun bin ich aber nicht so sehr der Typ, der gerne mit der Hand schreibt – obwohl ich es öfter tun sollte, denn nach ein paar Zeilen schmerzen die Fingerchen schon ganz schön – so dass ich gerne die Möglichkeit eines Blogs genutzt habe. Klar, ein bisschen Neugier war auch dabei, hab ich ja schließlich auch noch nie gemacht, so was. Öfter mal was Neues.
Aber ich musste schnell erkennen, dass ein Blog nicht einfach ein Blog ist und es sinnvoll ist, sich einige grundlegende Informationen zur Art und Weise, zum Impressum, zur Sicherheit des Blogs und so weiter und so fort, zu machen. Ja und schnell gingen dabei wieder ein paar Stunden vorbei, ohne dass das Ergebnis wirklich sichtbar geworden wäre. Ich kann also Claudias Frage “Was machst Du denn da eigentlich die ganze Zeit?” durchaus nachvollziehen.
Aber ich denke, das Ergebnis kann sich ganz gut sehen lassen und wird immer wieder mal angepasst und je nach Geschmack verändert.