Etappe: Tauranga – Whangarei
Die Nacht auf dem Parkplatz neben der Schule war ruhig, bis auf ein paar Spaßvögel, die meinten, sie müssten ein paar Silvesterraketen abschießen. Aber die Störung war nur kurz und ich bin auch gleich wieder eingeschlafen. Dass ein paar Meter neben dem Parkplatz gleich eine öffentliche Toilette war, erwies sich am Morgen als sehr praktisch.
Keine Angst, den Zustand der öffentlichen Toiletten in Neuseeland darf man keinesfalls mit dem in unseren Landen vergleichen. Hier könnte man sprichwörtlich fast vom Boden essen, so sauber sind die. Und immer ist Seife und Papier vorhanden.
Wir machten uns frisch und gingen über die Straße zu Karen und Patrick zum Frühstücken. Die beiden hatten es sich am Vorabend nicht nehmen lassen, uns noch zu Kaffee und Eiern mit Speck einzuladen.
Gegen halb zehn machten wir uns aber dann auf den Weg. Der Tag sah eine lange Etappe vor. Wir wollten bis nach Whangarei fahren, das sind immerhin 360 km, was eine der längsten Tagesetappen unserer Reise darstellte. Von Tauranga ging es auf dem State Highway 2 in Richtung Norden, bis wir an die Abzweigung zur Old Tauranga Road kamen. Unser Navi war auf “schnellste Strecke” eingestellt und meinte, hier abbiegen zu müssen.
Haben wir auch getan und nicht bereut. Durch ein schönes Tal kürzten wir tatsächlich ein ganzes Stück der Strecke ab, bis wir nach Waikino wieder auf den SH 2 gelangten. Diesem folgten wir dann, bis er bei Pokeno in die Hauptstraße Neuseelands, den State Highway 1, einbog. Der SH 1 zieht sich durch ganz Neuseeland, vom höchsten Norden am Cape Reinga bis in den tiefsten Süden, nach Bluff.
Durch den Sonntagsverkehr im Großraum Auckland ging es etwas zäher, bis wir, nachdem wir den mautpflichtigen Teil des SH 1 zwischen Silverdale und Waiwara umfahren hatten, wieder auf dem SH 1 waren. Man merkte deutlich, dass viele Aucklander das Wochenende genutzt hatten um aus der Stadt rauszufahren. Viele waren jetzt mit Sack und Pack, was hier mit Boot oder Wohnanhänger bedeutet, wieder in Richtung Auckland unterwegs.
Unsere weitere Fahrt verlief ziemlich ereignislos, ein paar Mal kamen Erinnerungen an unsere letzte Fahrt auf dieser Strecke hoch, aber ansonsten passierte nicht viel. Deshalb gibt es auch für diesen Tag keine Fotos.
In Whangarei angekommen fuhren wir zum Top 10 Holiday Park, ihr wisst schon, wegen der Mitgliedschaft und den Vergünstigungen. Kaum angekommen, fing es zu nieseln und bald auch stärker zu regnen an, was Claudia nutzte, um wieder mal Wäsche zu machen. Ich fing schon mal an, den Tagesbericht zu schreiben und unsere Sitzplatzreservierungen bei Singapore Airlines für die Rückflüge vorzunehmen.
Ja, es dauert nicht mehr lange, bis unsere sechs Wochen schon wieder rum sind. Heute in einer Woche sind wir schon wieder zu Hause. Die Zeit bisher verging für uns wie im Flug. Aber wir haben für den Rest unseres Roadtrips eigentlich nur noch Cape Reinga am nördlichsten Ende Neuseelands als Ziel. Und auf der Rückfahrt wollen wir uns nochmal Kauribäume ansehen. Aber keine Adventure-Sportarten oder Adrenalin-Exzesse mehr. Irgendwie müssen wir ja auch langsam runterkommen und uns wieder in Richtung “Normalbetrieb” orientieren.
Tour 34: Tauranga – Katikati – Paeroa – Pokeno – Auckland – Silverdale – Waiwera – Whangarei, 361,58 km